Banyanbaum

Banyanbaum
Bạnyanbaum
 
[zu Sanskrit vanija »Kaufmann«], Sanskrit Nyagrodha, Bezeichnung für einige südasiatische Feigenbaumarten, von denen der Bengalische Banyanbaum (Ficus bengalensis) den mächtigsten Wuchs aufweist: Bei einer Höhe von 20-30 m entwickelt er eine weit ausladende Krone (Durchmesser bis 90 m), deren Äste durch zahlreiche Luftwurzeln gestützt werden; ursprünglich im Himalaja und in indischen Gebirgen vorkommender Baum, der häufig als Epiphyt durch die Luftwurzeln seine Wirtsbäume zum Absterben bringt (Würgfeige) und auf diese Weise Wälder zu bilden vermag. Der Banyanbaum wird heute in ganz Indien angepflanzt. Er gilt im Hinduismus als heiliger Baum, der u. a. in Allahabad und Gaya als unvergänglich verehrt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Banyanbaum — Banyan Feige Banyan Baum (Ficus benghalensis), die „Mehrstämmigkeit“ ist für die Art typisch. Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Banyanbaum — bengalinis fikusas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Šilkmedinių šeimos dekoratyvinis, medieninis, pluoštinis, vaistinis augalas (Ficus benghalensis), paplitęs atogrąžų Azijoje. Turi narkotinių medžiagų. Naudojamas induizmo religinių apeigų… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Bengalische Feige — Banyan Feige Banyan Baum (Ficus benghalensis), die „Mehrstämmigkeit“ ist für die Art typisch. Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Ficus benghalensis — Banyan Feige Banyan Baum (Ficus benghalensis), die „Mehrstämmigkeit“ ist für die Art typisch. Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Banyan-Feige — Banyan Baum (Ficus benghalensis), die „Mehrstämmigkeit“ ist für die Art typisch. Systematik Eurosiden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Moraceae — Maulbeergewächse Frucht der Weißen Maulbeere Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Calcutta — Kolkata DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Howrah — DMS …   Deutsch Wikipedia

  • Kolkata — DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Maha Nuwara — Blick von der Rajapihilla Mawatha über den See, rechts das goldene Dach des Zahntempels, links oben ein Ceylon Hutaffe Kandy ist eine Stadt im zentralen Gebirge von Sri Lanka, die 2001 etwa 110.000 Einwohner hatte. Der Name Kandy leitet sich von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”